Twitter-News
Kontakt
Bürgerbüro
Dr. Stephan Harbarth, MdB
Gewerbestraße 2-4
69221 Dossenheim
Tel: 06221/608070
Fax: 06221/608071
E-Mail:
stephan.harbarth.wk@bundestag.de
Büro Berlin
Dr. Stephan Harbarth, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Ansprechpartner:
Jacob Schrot (Büroleiter)
Tel.: 030-22777531
Vaida von Carlsburg
Tel.: 030-22777530
Fax: 030-22776404
E-Mail:
stephan.harbarth@bundestag.de
Neueste Nachrichten
- Ausbau der A6 im politischen Fokus
- Harbarth fordet Maßnahmen gegen Personalmangel in der Justiz
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales unterstützt „Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten in Deutschland e.V.“
- U-Boot U15 wird Mitte 2018 seinen neuen Heimathafen Sinsheim erreichen
- Throm und Harbarth im Polizeipräsidium Heilbronn
- „Im Dienst der Menschen“
- Die Gefahr terroristischer Anschläge in unserem Land ist hoch
- Harbarth las in der Grundschule Schönbrunn vor
- Facebook muss sich an Recht und Gesetz halten
- Sprunghafter Anstieg der Asylklagen bei den Gerichten
Beliebte Artikel
- „Wir setzen nicht auf Platz, sondern auf Sieg!“
- „Wir sollten auch unsere Werte exportieren und den Menschen Hoffnung geben“
- Im Einklang mit der Natur
- Harbarth zum stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gewählt
- „Die Ehrenamtlichen sind die Helden unserer Gesellschaft“
- Werbung für Terrororganisationen muss strafbar sein
- Geplantes Erlebniszentrum für Klima und Energie einmalig in Deutschland
- Ohne Spenden und tatkräftige Unterstützung geht es nicht
- Berlin aktuell: Newsletter vom 29. Januar 2016
- Bürgersprechstunde am 20. Juli
Winterfeier des VdK-Ortsverbandes Rettigheim |
Mühlhausen-Rettigheim. Auch in diesem Jahr nahm der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Rhein-Neckar, Dr. Stephan Harbarth, an der Winterfeier des VdK-Ortsverbandes Rettigheim teil. VdK-Vorsitzender Hans-Josef Hotz, zugleich Landesgeschäftsführer des Sozialverbandes VdK Baden-Württemberg, konnte viele Mitglieder im Gemeindezentrum St. Nikolaus begrüßen. Im Mittelpunkt seiner Rede standen die Aktivitäten des vergangenen Jahres 2012 und die aktuelle Sozialpolitik. Bürgermeister Jens Spanberger lobte die Interessenvertretung durch den VdK, der Schwachstellen im Renten- und Pflegesystem aufdecke und auf gesellschaftliche und soziale Probleme hinweise. Einen Blick in die europäischen Politikfelder warf Dr. Stephan Harbarth MdB und ging hierbei auch auf den am 22. Januar 1963 zwischen Deutschland und Frankreich in Paris geschlossenen Élysée-Vertrag ein: „Wir feiern nunmehr den 50. Jahrestag dieses bedeutenden Vertrages, der in der deutsch-französischen Verständigungspolitik ein Meilenstein und die Basis für die starke Freundschaft zwischen beiden Staaten ist.“ Abschließend dankte Harbarth allen VdK-Mitgliedern für ihr großes Engagement. Foto: VdK Rettigheim |