Twitter-News
Kontakt
Bürgerbüro
Dr. Stephan Harbarth, MdB
Gewerbestraße 2-4
69221 Dossenheim
Tel: 06221/608070
Fax: 06221/608071
E-Mail:
stephan.harbarth.wk@bundestag.de
Büro Berlin
Dr. Stephan Harbarth, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Ansprechpartner:
Jacob Schrot (Büroleiter)
Tel.: 030-22777531
Vaida von Carlsburg
Tel.: 030-22777530
Fax: 030-22776404
E-Mail:
stephan.harbarth@bundestag.de
Neueste Nachrichten
- Ausbau der A6 im politischen Fokus
- Harbarth fordet Maßnahmen gegen Personalmangel in der Justiz
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales unterstützt „Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten in Deutschland e.V.“
- U-Boot U15 wird Mitte 2018 seinen neuen Heimathafen Sinsheim erreichen
- Throm und Harbarth im Polizeipräsidium Heilbronn
- „Im Dienst der Menschen“
- Die Gefahr terroristischer Anschläge in unserem Land ist hoch
- Harbarth las in der Grundschule Schönbrunn vor
- Facebook muss sich an Recht und Gesetz halten
- Sprunghafter Anstieg der Asylklagen bei den Gerichten
Beliebte Artikel
- „Wir setzen nicht auf Platz, sondern auf Sieg!“
- „Wir sollten auch unsere Werte exportieren und den Menschen Hoffnung geben“
- Im Einklang mit der Natur
- Harbarth zum stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gewählt
- „Die Ehrenamtlichen sind die Helden unserer Gesellschaft“
- Werbung für Terrororganisationen muss strafbar sein
- Geplantes Erlebniszentrum für Klima und Energie einmalig in Deutschland
- Ohne Spenden und tatkräftige Unterstützung geht es nicht
- Berlin aktuell: Newsletter vom 29. Januar 2016
- Bürgersprechstunde am 20. Juli
Baustellen in Neidenstein gehen gut voran |
MdB Dr. Stephan Harbarth im Gespräch mit Bürgermeister Frank Gobernatz Neidenstein. Stephan Harbarth, der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Rhein-Neckar, nutzt die sitzungsfreie Zeit des Deutschen Bundestages gerne für persönliche Gespräche in seinem Wahlkreis. So auch in Neidenstein, wo er sich mit Bürgermeister Frank Gobernatz über die aktuelle Situation der Gemeinde unterhielt. Neben der Erschließung des neuen Baugebiets hat Neidenstein in letzter Zeit das Abwassersystem erneuert und startet nun, zusammen mit dem Kreis, die Sanierung der „Neuen Straße“ im Ortskern. Ein drängendes Problem ist für Bürgermeister Gobernatz immer noch die flächendeckende Breitbandversorgung innerhalb der Kommune: „Es gibt noch einige wenige Straßenzüge ohne DSL-Anbindgung“, beschreibt der Ortschef die nicht zufriedenstellende Lage, „gerade für die Gewerbetreibenden und für Bürgerinnen und Bürger, die einen Heimarbeitsplatz haben, ist das nicht zumutbar.“ Positiv sahen Harbarth und Gobernatz die Initiative des Rhein-Neckar-Kreises, die in den nächsten zwei Jahren Abhilfe schaffen will. "Auch die Bundesregierung möchte in diesem Bereich weitere Impulse setzen“, unterstrich Harbarth die Bedeutung des Themas „Breitbandausbau“ auf allen politischen Ebenen. Weiterhin informierte Gobernatz über die Überlegungen, die örtliche Grundschule als Ganztagsschule anzubieten. Hierzu sei schon eine öffentliche Informationsveranstaltung mit einem Vertreter des Schulamtes und eine Umfrage bei den Eltern durchgeführt worden, die aktuell ausgewertet wird. Das Thema stehe nach der Sommerpause zur Entscheidung an. Stephan Harbarth und Frank Gobernatz bekräftigten zum Abschluss des Gesprächs, auch weiterhin im stetigen Dialog zu bleiben. (Text/Foto: Schmitt) |