Twitter-News
Kontakt
Bürgerbüro
Dr. Stephan Harbarth, MdB
Gewerbestraße 2-4
69221 Dossenheim
Tel: 06221/608070
Fax: 06221/608071
E-Mail:
stephan.harbarth.wk@bundestag.de
Büro Berlin
Dr. Stephan Harbarth, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Ansprechpartner:
Jacob Schrot (Büroleiter)
Tel.: 030-22777531
Vaida von Carlsburg
Tel.: 030-22777530
Fax: 030-22776404
E-Mail:
stephan.harbarth@bundestag.de
Neueste Nachrichten
- Ausbau der A6 im politischen Fokus
- Harbarth fordet Maßnahmen gegen Personalmangel in der Justiz
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales unterstützt „Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten in Deutschland e.V.“
- U-Boot U15 wird Mitte 2018 seinen neuen Heimathafen Sinsheim erreichen
- Throm und Harbarth im Polizeipräsidium Heilbronn
- „Im Dienst der Menschen“
- Die Gefahr terroristischer Anschläge in unserem Land ist hoch
- Harbarth las in der Grundschule Schönbrunn vor
- Facebook muss sich an Recht und Gesetz halten
- Sprunghafter Anstieg der Asylklagen bei den Gerichten
Beliebte Artikel
- „Wir setzen nicht auf Platz, sondern auf Sieg!“
- „Wir sollten auch unsere Werte exportieren und den Menschen Hoffnung geben“
- Im Einklang mit der Natur
- Harbarth zum stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gewählt
- „Die Ehrenamtlichen sind die Helden unserer Gesellschaft“
- Werbung für Terrororganisationen muss strafbar sein
- Geplantes Erlebniszentrum für Klima und Energie einmalig in Deutschland
- Ohne Spenden und tatkräftige Unterstützung geht es nicht
- Berlin aktuell: Newsletter vom 29. Januar 2016
- Bürgersprechstunde am 20. Juli
Nußloch. Gemeinsam mit Daniel Caspary, stellvertretender Landesvorsitzender der CDU Baden-Württemberg und Mitglied des Europäischen Parlaments, und mit Mitgliedern der CDU Nußloch besuchte Dr. Stephan Harbarth MdB am gestrigen Dienstag das Racket Center in Nußloch. Geschäftsführer Dr. Matthias Zimmermann informierte die politischen Gäste während eines Gesprächs und eines Rundgangs über diese Einrichtung, die Mitte des Jahres 2017 ihr 25-jähriges Jubiläum feiern durfte. Acht Geschäftsbereiche sind im Racket Center unter einem Dach, das Zentrum Aktiver Prävention (ZAP), in welchem Trainer, Fitness- und Gesundheitsberater sowie Physiotherapeuten mit unterschiedlichen Wissensschwerpunkten ihre Kompetenzen vereinigen, wurde kürzlich von einem Fachmagazin zum "Fitness-Club des Jahres" gekürt. Insgesamt 120 Mitarbeiter sind im Racket Center beschäftigt, durchschnittlich rund 4000 Personen nutzen pro Woche das vielfältige sportliche Angebot. In den letzten Jahren wurde kräftig investiert. "Und der Traum von einem Hotel geistert immer noch rum", sagte Zimmermann.
|
|
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 20. September 2017 um 16:31 Uhr |